Über den Gründer
Mein Name ist Thorsten Borck. Ich lebe in Schleswig-Holstein und bin der Gründer, Inhaber und Geschäftsführer der Jagdzeit IT-Consulting.
Ich bin Unternehmer aus Leidenschaft und brenne für Personalberatung, Recruiting und Active Sourcing.

Auf einen Blick
-
Mehr als 7 Jahre Berufserfahrung als selbstständiger Personalberater
-
Mehrjährige Erfahrung in der gezielten Besetzung von Fach- und Führungspositionen
-
Verständnis als Dienstleister – ganzheitliche Betreuung und Beratung von Kandidaten und Kunden
-
Langjährige Erfahrung in der aktiven Direktansprache potenzieller Kandidaten über unterschiedliche Sourcing-Kanäle
-
Spaß am Aufspüren und Gewinnen von Talenten – Leidenschaft für Recruiting, Active Sourcing und Candidate Experience
-
Großes Netzwerk an (verdeckten) Kandidaten aus den Bereichen Software, IT und Engineering
Berufserfahrung
Gründer, Inhaber & Geschäftsführer
Jagdzeit IT-Consulting UG (haftungsbeschränkt)
10/2014 – heute
-
Unternehmensgründung und -entwicklung
-
Geschäftsführung, operativ und strategisch
-
Personalberatung und -vermittlung, spezialisiert auf die IT- und Engineering-Branche
-
JaaS - Jagdzeit as a Service
-
Personalberatung und -vermittlung
-
Karriereberatung und -begleitung
-
Active Sourcing und Talent Acquisition
-
Recruiting und Headhunting
-
-
Neukundenakquise und Bestandskundenpflege
-
Marktanalysen und Strategieentwicklung
-
Gestaltung operativer und strategischer Personalbeschaffungsprozesse
-
Recruiting und Active Sourcing für nationale Kunden (Beratung zu Active Sourcing und Candidate Experience sowie Entwicklung und Durchführung passender Recruitingstrategien)
-
Aktive Kandidatenansprache sowie Durchführung von Auswahlgesprächen (telefonisch, persönlich, virtuell)
-
Nachhaltige Betreuung von Kandidaten (langfristige Karriereberatung und -begleitung, Candidate Experience)
Consultant Recruiting & Services
top itservices AG, Berlin
05/2013 – 09/2014
-
Aufbau und Etablierung des Berliner Standorts
-
Marktanalysen und Strategieentwicklung
-
Proaktives Rekrutieren von freiberuflichen IT-Spezialisten und Kandidaten für Festanstellungen
-
Aktive Kandidatenansprache sowie Durchführung von Auswahlgesprächen (telefonisch, persönlich, virtuell)
-
Nachhaltige Betreuung von Kandidaten (Candidate Experience)
Working Student Recruitmentcenter
(Young Academic Development & Recruitment Apprentices) Airbus Operations GmbH, Hamburg
08/2011 – 05/2013
-
Eigenständige Bewerberkorrespondenz
-
Terminkoordination, Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Bewerberauswahlveranstaltungen
-
Einleitung des Einstellungsprozesses und Vertragserstellung
-
Reporting sowie Pflege und Monitoring von Datenbanken
-
Optimierung des Auswahlprozesses
Studium und Ausbildung
Business Management
Flensburg University of Applied Science
09/2011 – 09/2013
-
Schwerpunkt Supply Chain Management
-
Abschluss: Master of Arts
Betriebswirtschaftslehre
Flensburg University of Applied Science
09/2008 – 08/2011
-
Schwerpunkt Human Resources Management
-
Abschluss: Bachelor of Arts
Ausbildung zum Industriekaufmann
08/2001 – 06/2004
-
Abschluss: Industriekaufmann